Foto von Schulgebäude
Foto von der Skifreizeit
Luftballons bei der Einschulung
Experiment mit Feuer
Drohnenaufnahme von Schülern die den Schriftzug JHG bilden
Einschulung der neuen Fünftklässler
Aufführung der Bläsergruppe

WN vom 21.09.2024: Talentfindung und Sprungbrett für Azubis – Berufsparcours in der Steverhalle

SENDEN. Einen Vormittag über verwandelte sich die Steverhalle von einer Sportstätte in eine Messehalle. Dort präsentierten sich 26 Betriebe aus der Region im Rahmen des Berufsparcours NRW. Das Besondere an diesem Konzept? Schülerinnen und Schüler werden nicht einfach mit Informationen über Berufe, Ausbildungsmöglichkeiten und die Betriebe versorgt, wie etwa bei einem Vortrag. Im Gegenteil, die Jugendlichen erhalten beim Berufsparcours die Gelegenheit, ihr praktisches Talent in den jeweiligen Berufen selbst auszuprobieren.

Und diese wurde von 512 Schülerinnen und Schülern begeistert genutzt. Sie probierten ausbildungstypische Tätigkeiten aus 38 verschiedenen Berufsgruppen aus und lösten verschiedene praxisbezogene Aufgaben. Die Jahrgangsstufen neun und zehn der Edith-Stein-Hauptschule, der Geschwister-Scholl-Realschule, des Joseph-Haydn-Gymnasiums und der Sekundarschule Lüdinghausen nahmen an der Veranstaltung teil. „Mit dem Berufsparcours unterstützt unsere Gemeinde die Mitgliedsunternehmen bei der Suche nach passendem Fachkräftenachwuchs. Gleichzeitig bieten wir ein tolles Format für die berufliche Orientierung der teilnehmenden Jugendlichen“, so Wirtschaftsförderin Sonja Seidler, die die Veranstaltung betreut.

Zeitungsartikel: Talentfindung und Sprungbrett für Azubis

WN vom 21.09.2024 (Ausgabe Nr. 221, S. 19)

Logo Schule ohne RassismusLogo Partnerschaft Schule BetriebLogo MINTec SchuleLogo Junges Theater MünsterLogo Deutsch Polnisches JugendwerkLogo Kein Abschluss ohne Anschluss
Termine
Termine


Essen
Essen


Download
Download