Physik
Physik am JHG Senden – Die Welt verstehen und gestalten
Physik ist die Wissenschaft, die hinter allem steckt – von den kleinsten Teilchen bis zu den größten Galaxien. Am Joseph-Haydn-Gymnasium Senden machen wir Physik lebendig: Wir experimentieren, staunen und finden Antworten auf die spannenden Fragen des Universums.
Was uns besonders macht:
⚙️ MINT-EC: Exzellenz in Naturwissenschaften
Als Mitglied des bundesweiten MINT-EC-Netzwerks legen wir besonderen Wert auf exzellenten Physikunterricht. Unsere Schülerinnen und Schüler profitieren von zusätzlichen Förderangeboten, Wettbewerben und exklusiven MINT-EC-Camps.
🔬 Experimente & Praxisnähe
Physik lebt vom Erforschen! In unseren modernen Fachräumen führen die Lernenden spannende Experimente durch – von Mechanik über Elektrizität bis hin zur Quantenphysik. Bereits in Klasse 5 setzen wir Experimentiersets zu Stromkreisen ein, um die Grundlagen der Elektrizität spielerisch zu vermitteln.
Wir nutzen verschiedene Unterrichtsformen, darunter Gruppenarbeiten, Stationenlernen und forschendes Lernen, um den Unterricht abwechslungsreich und interaktiv zu gestalten. Dabei legen wir besonderen Wert auf Schülerexperimente, die den Lernenden ermöglichen, physikalische Konzepte eigenständig zu entdecken. Unsere umfangreiche Ausstattung mit Experimentiermaterialien bietet ideale Bedingungen für praxisnahen Unterricht auf allen Jahrgangsstufen.
🤝 Minteinander: Physik für die Kleinsten
Früh übt sich! In Kooperation mit den Grundschulen der Gemeinde haben wir das Projekt “Minteinander” ins Leben gerufen. Unsere Physik-Lehrkräfte und Schüler:innen bringen dabei den Jüngeren die Faszination von Naturwissenschaften mit einfachen, aber eindrucksvollen Experimenten näher.
🚀 Wettbewerbe & Projekte
Ob “Physik im Advent”, die Physik-Olympiade oder spannende Forschungsprojekte – unsere Schülerinnen und Schüler haben zahlreiche Möglichkeiten, sich über den Unterricht hinaus zu engagieren.
🌍 Physik für die Zukunft
Klimawandel, erneuerbare Energien, moderne Technologien – Physik ist der Schlüssel zu den Herausforderungen der Zukunft. Wir zeigen, wie physikalisches Wissen dabei hilft, unsere Welt nachhaltig zu gestalten.
Exkursionen: Lernen am echten Objekt
Physik erlebt man am besten dort, wo sie angewandt wird. Deshalb unternehmen wir regelmäßig spannende Exkursionen:
• Energiepark Saerbeck: Hier sehen unsere Schülerinnen und Schüler, wie erneuerbare Energien in der Praxis funktionieren – von Solar- und Windkraft bis zur Biomasseanlage.
• MexLab Physik (Uni Münster): In diesem Mitmachlabor der Universität Münster tauchen unsere Lernenden in die Welt der Experimente ein und erleben Physik hautnah.
Neugierig geworden?
Dann kommt vorbei und entdeckt mit uns die Welt der Physik! Wir freuen uns auf euch!