Kinder-Uni Senden startet zum Wintersemester
Nach intensiver Vorbereitung findet auch im kommenden Wintersemester wieder eine Kinder-Uni in Senden statt. Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren, die neugierig auf spannende Themen aus Wissenschaft und Forschung sind.
Professorinnen und Professoren der Universität Münster präsentieren anschaulich und kindgerecht Themen aus ihren jeweiligen Forschungsbereichen.
Die Vorlesungen finden freitags um 15:30 Uhr im Foyer des Joseph-Haydn-Gymnasiums Senden statt und dauern jeweils etwa eine Stunde.
Anmeldung, Ausweis & Diplom für Nachwuchsforschende
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Diese kann ab dem 4. November 2024 während der Öffnungszeiten des Rathauses am Empfang oder im Sekretariat des Joseph-Haydn-Gymnasiums erfolgen.
Bei der Anmeldung erhalten alle Teilnehmenden einen Kinder-Uni-Ausweis.
Der Eintritt pro Veranstaltung beträgt 1 Euro. Bitte bringen Sie den Ausweis und das Eintrittsgeld zu jeder Vorlesung mit. Nach jeder Teilnahme wird ein Stempel in den Ausweis gesetzt. Wer drei oder mehr Stempel gesammelt hat, erhält am Ende des Semesters ein Kinder-Uni-Diplom.
Termine in der Vorschau
Freitag, 15. November:
Eröffnung durch den Bürgermeister der Gemeinde Senden, dann folgt der Vortrag von Prof. Dr. Hiesinger zum Thema „Marsforschung auf Spitzbergen“
Freitag, 13. Dezember:
Vortrag von Prof. Dr. Klein-Bösing mit dem Titel: „Vom Regenbogen zum heißesten Ort im Universum“
Freitag, 14. Februar 2025
Vortrag von Prof. Dr. Strauß über „ Heiße Quellen am Meeresboden – Blühendes Leben in lichtloser Tiefe“
Freitag, 14.März 2025
Abschlussveranstaltung mit einer Überraschung für jeden Jung-Studierenden
Vortrag von Prof. Dr. Apolte „Warum gibt es Armut? Wie auf der Welt gewirtschaftet wird.“




