Foto von Schulgebäude
Foto von der Skifreizeit
Luftballons bei der Einschulung
Experiment mit Feuer
Drohnenaufnahme von Schülern die den Schriftzug JHG bilden
Einschulung der neuen Fünftklässler
Aufführung der Bläsergruppe

WN vom 04.10.2025: Am Ende der Arbeit steht der Lohn als Erfolg

WN vom 04.10.2025 (Ausgabe Nr. 230, S. 19)

Auf dem Bild fehlen: Mia Doden, Simone Heffels, Helena Pellmann und Lana Bazzazeh

SENDEN. Mit Engagement und Erfolg stellten sich neun Schülerinnen des Joseph-Haydn-Gymnasiums jetzt der Herausforderung, ein international anerkanntes Sprachzertifikat in Französisch zu erwerben. Die Delf-Prüfungen orientierten sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) und wurden in drei verschiedenen Kompetenzniveaus abgelegt: Auf dem Niveau A1 bestanden Lotta-Marie Burghaus, Sophie Busch und Antonia Sennekamp die Prüfung, Simone Heffels und Viktoria Hübert erzielten das Niveau A2, während Lana Bazzazeh, Mia Doden, Oliwia Lyszczarz und Helena Pellmann erfolgreich das B1-Zertifikat erlangten.

Die Vorbereitung auf die anspruchsvollen Prüfungen begann bereits Anfang Februar und fand einmal wöchentlich über 60 Minuten nach dem regulären Unterricht statt. Der schriftliche Teil der Prüfung wurde in der Schule abgelegt. Für den mündlichen Teil reisten die Schülerinnen an das Schlaun-Gymnasium in Münster.

Logo Schule ohne RassismusLogo Partnerschaft Schule BetriebLogo MINTec SchuleLogo Junges Theater MünsterLogo Deutsch Polnisches JugendwerkLogo Kein Abschluss ohne Anschluss

Termine
Termine


Essen
Essen


Download
Download