Förderkurse
Förderung ist ein wichtiges Element der schulischen Bildung am Joseph-Haydn-Gymnasium. Neben der Förderung begabter Schülerinnen und Schüler nehmen wir im Besonderen auch mögliche Schwächen unserer Schülerinnen und Schüler in den Blick. Als erste Maßnahme steht die Förderung im Unterricht beispielsweise durch differenzierte Aufgaben, Lernzirkel, Stationenlernen, Portfolioarbeit mit unterschiedlichen Aufgabenniveaus. Außerdem gibt es speziell am Joseph-Haydn-Gymnasium Ergänzungsstundenanteile in verschiedenen Fächern (z. B. M, D, Sprachen).
Bei der Förderung außerhalb des Unterrichts ist zu unterscheiden:
a) ganzjährige Förderkurse
Diese werden bei Bedarf für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 5 bis 8 in den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Mathematik eingerichtet.
In den Kursen werden Aufgaben in Anlehnung an den jeweiligen Unterricht wiederholt und geübt. Dabei erfolgt eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Tutor und der unterrichtenden Lehrperson. Das notwendige Material, z.B. Übungsaufgaben und Lösungen, werden durch die Schule zur Verfügung gestellt.
Zum Ablauf: Eltern melden ihre Kinder, die an einem Förderkurs teilnehmen möchten, mit dem Anmeldebogen, den man im Sekretariat erhält, an. Ganzjährige Förderkurse laufen ab einer Gruppengröße von 3 Teilnehmern:innen.
b) kurzzeitige Förderkurse
Sie können in den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Mathematik können für 6 bis 8 Wochen eingerichtet werden.
In den Kursen werden ebenfalls Aufgaben aus dem Unterricht wiederholt und geübt. Dabei erfolgt eine enge Zusammenarbeit zwischen dem jeweiligen Tutor und der unterrichtenden Lehrperson.
Zum Ablauf: Benötigt eine Schülerin/ein Schüler Hilfe, so werden die Eltern informiert und mit deren Zustimmung findet Förderunterricht in dem entsprechenden Fach im Rahmen des Projekts „Schüler helfen Schülern“ statt. Der Förderunterricht findet wöchentlich in einem Zeitumfang von 60 Minuten statt. Der Zeitpunkt der Fördermaßnahme wird mit der Oberstufenschülerin/dem Oberstufenschüler abgesprochen und festgelegt. Die Nachhilfe kostet 7,50€/Stunde (60 min). Das Geld ist direkt an die Schülerin/an den Schüler zu entrichten.
Ansprechpartnerin: Frau Busch