Foto von Schulgebäude
Foto von der Skifreizeit
Luftballons bei der Einschulung
Experiment mit Feuer
Drohnenaufnahme von Schülern die den Schriftzug JHG bilden
Einschulung der neuen Fünftklässler
Aufführung der Bläsergruppe

katholische Religion

#kRUamJHG #Mitreden #Mitdenken #Mitfeiern #Mitfragen #5Gründe

  1. #kRU an unserer Schule fragt auf der Grundlage reflektierter Tradition nach dem Ganzen, nach dem Sinn des menschlichen Lebens und der Welt. Er ist ein aufklärender, reflektierender Unterricht, ein emanzipatorischer, ein wissenschaftsorientierter und ein fach- und konfessionsübergreifender Unterricht. Der kRU möchte SuS diskursfähig machen, sie befähigen über Religion zu reden und zu urteilen sowie zu verantwortlichem Denken und Verhalten im Hinblick auf Religion und Glaube.
  2. #kRU an unserer Schule: Aus der Perspektive zweifelnder, ungläubiger oder sich atheistisch definierender SuS, soll der kRU „Gelegenheit geben, durch die Auseinandersetzung mit der Gegenposition den eigenen Standort klarer zu erkennen oder auch zu begründen“.
  3. #kRU an unserer Schule ermöglicht das Verständnis von Kunst, Musik, abendländischer Kultur im Allgemeinen, von Gesellschaft und von anderen Kulturen und Regionen und der Verfassung Deutschlands.
  4. #kRU an unserer Schule ist ein geschützter Rahmen, um mit anderen eigene Standpunkte zu entwickeln und andere zu verstehen. Er erzieht zudem zur Bereitschaft, Verantwortung für sich selbst und für andere zu übernehmen, sich für die Gemeinschaft und unsere Gesellschaft zu engagieren. Er unterstützt die Entwicklung einer persönlichen Identität und damit auch ihrer Fähigkeit, mit unterschiedlichen Überzeugungen und vielfältigen Lebensformen umzugehen, Toleranz und Respekt als Werte für sich selbst zu definieren.
  5. #kRU an unserer Schule stellt die Rede von Gott ins Zentrum und ermöglicht eine kritische Auseinandersetzung mit Glauben und Religion. Er soll Mut machen und trösten, erheitern und Perspektiven aufzeigen, unterstützen und leiten. Unser kRU stellt ein „Angebot von Bewältigungsmustern des Lebens – zur freien Aneignung durch die SuS und zur Vorbereitung einer mündigen Glaubensentscheidung“ dar.
Foto von der Fachschaft katholische Religion
Logo Schule ohne RassismusLogo Partnerschaft Schule BetriebLogo MINTec SchuleLogo Junges Theater MünsterLogo Deutsch Polnisches JugendwerkLogo Kein Abschluss ohne Anschluss

Termine
Termine


Essen
Essen


Download
Download