Foto von Schulgebäude
Foto von der Skifreizeit
Luftballons bei der Einschulung
Experiment mit Feuer
Drohnenaufnahme von Schülern die den Schriftzug JHG bilden
Einschulung der neuen Fünftklässler
Aufführung der Bläsergruppe

Projekttage

Logo von JHG for Future

Neben den Schulfesten sind auch Projekttage ein fester Bestandteil des Schulprogramms und werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt. Im Schuljahr 2019/2020 (3.-5. Februar 2020) widmete sich die Schule unter dem Motto „JHG for Future“ dem Thema Nachhaltigkeit. In vielen Workshops wurde jahrgangsstufenübergreifend gearbeitet, gewerkelt und gelernt.

Im Schuljahr 2014/2015 sind die Projekttage auf Initiative der Schülervertretung der Aktion „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ gewidmet (5.-7. November 2014).

Wir als Schule bekennen uns dazu, dass wir Ausgrenzungen und Rassismus keine Chance geben wollen. Unterstützt werden wir hierbei von unserem Paten Pfr. Jochen Reidegeld.

Bei den Projekttagen zum Thema Nachhaltigkeit arbeiteten wir drei Tage lang in den unterschiedlichsten Projekten. Die ursprünglich geplante Ausstellung und Präsentation der Ergebnisse für Eltern musste coronabedingt leider entfallen. Aber es ist ein Video entstanden, das den Spirit, der während der Projekttage durchs JHG wehte, sehr gut widerspiegelt.

Zu folgenden Themen wurde intensiv jahrgangsstufenübergreifend gearbeitet:

Was isst Greta zu Mittag?, Lebensmittelverschwendung – Kooperation mit der Tafel Senden, Recycling und Upcycling, Go Forward – Stop Motion!, „Bestäubervielfalt“ (Nisthilfen für Bienen bauen), Bau von Vogel-Nistkästen, Konventionelle Kunststoffe und (abbaubare) Biokunststoffe als Alternative, Das Fahrrad, ein umweltfreundliches Fortbewegungsmittel: die Alternative zum Auto, Tiefdruck mit Milchtüten, Nachhaltigkeit am Beispiel der Waldbewirtschaftung (Sek 1)

Alternatives Einkaufen/Lebensmittelverschwendung, Cosmetics for Future, Fridays for Future und die Gegner – eine argumentative Begegnung, Energie, Plastik einsparen (Herstellung von Kosmetika), Nachhaltig Einkaufen in Münster: interaktive Stadtkarte, Transrapid als Alternative zum Flugverkehr, Mathematik in den Umweltwissenschaften, „Oh, das bestelle ich mir“, JHG im Radio, Nachhaltiger Konsum – Wie ernst meinen wir es wirklich? (Sek 2)

Zeitungsartikel: Vielfältige Aktionen aus aller Welt
Zeitungsartikel: Viele Ideen für "JHG for future"
Logo Schule ohne RassismusLogo Partnerschaft Schule BetriebLogo MINTec SchuleLogo Junges Theater MünsterLogo Deutsch Polnisches JugendwerkLogo Kein Abschluss ohne Anschluss
Termine
Termine


Essen
Essen


Download
Download