ELA – Erweitertes LernAngebot
Hinter dem Begriff ELA (Erweitertes LernAngebot) steht ein Projekt, das seit einigen Jahren erfolgreich am Joseph-Haydn-Gymnasium im Rahmen der individuellen Förderung durchgeführt wird.
Schülerinnen und Schülern der 6. und 7. Klassen mit einem ausgeprägten kognitiven Niveau wird durch dieses Angebot ermöglicht, selbstgesteuert über den Zeitraum eines halben Jahres an einem selbst gewählten Thema (z.B. aus dem Bereich MINT oder Geschichte) zu arbeiten. Die Ergebnisse formulieren die Kinder in einer Expertenarbeit, die dann im Rahmen einer Feierstunde den Eltern, Mitschülern, Lehrern und anderen Interessierten vorgestellt wird.
Praktisch durchgeführt wird das Projekt im sog. „Drehtürmodell“, d.h. die jeweiligen Schülerinnen und Schüler werden für wöchentlich eine Stunde vom regulären Unterricht befreit und verpflichten sich, den Stoff nachzuholen.