







Vielfältige Aktionen aus aller Welt – Projekttage am Joseph-Haydn-Gymnasium
Buntes Treiben herrschte jetzt am Joseph-Haydn-Gymnasium: Im Rahmen der Projekttage zum Thema „JHG around the world – verschiedene Kulturen in Deutschland und an unserer Schule“ wurde laut Pressebericht drei Tage lang intensiv gewerkelt, musiziert, produziert, recherchiert, gesportelt und aufgeführt.
„Alle Projektgruppen waren mit Volleifer bei der Sache und haben die Vielfalt bei uns und anderswo hautnah erlebt und erlebbar gemacht“, sagt Schulleiter Frank Wittig, der am Ende der Projekttage nicht nur dem Hauptorganisator und stellvertretendem Schulleiter Ulrich Staarmann dankte, sondern auch vielen Schülerinnen und Schülern, Eltern und externen Akteuren, die zum Gelingen beigetragen hatten.
Doch auch über die Projekttage hinaus wird der Ertrag für die Schulgemeinschaft noch nutzbar sein, heißt es weiter: So entstanden beispielsweise viele Kunstwerke und Musikinstrumente aus Alltagsmaterialien sowie ein internationaler Adventskalender, den die JHG-Mütter Martina Faust und Sandra Ewald realisiert hatten.
Ein weiterer Höhepunkt waren eine Theateraufführung unter der Leitung von Lehrer Jörg Bitting und eine Bühnen-Performance, die unter der Führung des aus Brasilien stammenden Tanzpädagogen und Choreographen Vinicius da Silva entstanden ist. Viele der Projekte beschäftigen sich mit dem Thema Alltagsrassismus, das der Schule als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ein besonderes Anliegen ist, unterstreichen die Verantwortlichen des Gymnasiums abschließend in ihrer Mitteilung.
WN vom 14.10.2024 (Ausgabe Nr. 239, S. 15)
Kontakt
Joseph-Haydn-Gymnasium Senden
Am Bürgerpark 16
48308 Senden
Telefon 02597-5345
Schnellzugriff
Suche
