Exkursion in den archäologischen Park Xanten (Kl. 6)
Im archäologischen Park Xanten fanden Archäologen Überreste von der alten Stadt Colonia Ulpia Traiana und Arbeiter vervollständigten sie.
Das Amphitheater war ein wichtiges großes Gebäude, in dem Gladiatoren gegen wilde Tiere oder gegeneinander kämpften. Der Eintritt in das Amphitheater war kostenlos.
Da viele Römerfamilien kein eigenes Bad zu Hause hatten, gingen sie ins Bad zu den sogenannten Thermen. Für die Thermen ließen sich alle Römer viel Zeit, um sich mit auszutauschen. Der Eintritt war kostenlos oder kostete so wenig, dass sich das alle Römer leisten konnten. Im Bad gab es einen Raum für Frauen oder Männer.
Es gab verschiedene Becken in denen Frauen und Männer badeten, zum Beispiel: Kaltbäder, Warmbäder, Heißbäder und Schwimmbecken.
Zur Toilette gingen die Römer in einen großen Raum, in dem sich bis zu 50 Leute gleichzeitig erleichtern konnten. Die Wasserleitungen, die sich unter den Toiletten befanden, führten in den Rhein.
Früher gab es nur zweigeschossige Häuser. Außerdem war der Bürgersteig überdacht.
Andere Attraktionen, mit denen man sich die Zeit im archäologischen Park vertreiben konnte, waren zum Beispiel das Museum, ein Spielplatz oder ein Gebäude, in dem man alte römische Spiele spielen konnte und einen Laden.
Der Tag in Xanten war sehr interessant und sehr empfehlenswert.